Wie oft fühlen wir uns von Emotionen überwältigt? Angst, geistige Erschöpfung, Reizbarkeit, Traurigkeit… Wir suchen oft nach schnellen Lösungen, vernachlässigen aber, was in uns vorgeht. Bachblüten sind ein sanftes und natürliches Heilmittel, das uns hilft, unser Gleichgewicht und unsere Gelassenheit wiederzufinden, ausgehend von unserer inneren Welt.
Was sind Bachblüten?
Die Bachblüten sind 38 Blütenmittel, die der britische Arzt Edward Bach in den 1930er Jahren entwickelt hat. Jede Blüte entspricht einem bestimmten emotionalen Zustand, und ihre Essenz hat die Aufgabe, diesen zu harmonisieren. Angst, Unsicherheit, Wut, Apathie, Niedergeschlagenheit, Schuldgefühle: Es geht nicht darum, das Symptom zu ‚heilen‘, sondern die Emotion an der Wurzel wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Was können sie für Sie tun?
Bachblüten wirken auf einer emotionalen Ebene und können Ihnen dabei helfen:
- Ängste und Stress im Alltag bewältigen
- Vertrauen, Mut und geistige Klarheit zurückgewinnen
- Bewältigung von Krisen, Trauerfällen oder Veränderungen
- Verbesserung der Stimmung und des Gleichgewichts in Beziehungen
- Unterstützung des persönlichen und spirituellen Wachstums
Sie wirken nicht chemisch, sondern schwingungsmäßig und energetisch und stimulieren die inneren Ressourcen, die bereits in Ihnen vorhanden sind.
Wie werden sie angeworben?
Die Einnahme ist einfach und natürlich. Die Blüten werden in Wasser verdünnt und mehrmals täglich als Tropfen eingenommen. Sie können auch in Sprays, Cremes oder als Zusatz zum Badewasser verwendet werden. Sie sind sicher für Erwachsene, Kinder, ältere Menschen und sogar Tiere.
Sie haben keine Neben- oder Wechselwirkungen mit Medikamenten.
Sie sind auch ein perfekter Verbündeter bei der Begleitung anderer therapeutischer oder psychologischer Kurse.
Warum einen ganzheitlichen Ansatz wählen?
Wir brauchen heute mehr denn je einen Ansatz, der den Menschen als Ganzes betrachtet. Der Körper spricht, aber Emotionen sind oft seine Sprache. Bachblüten heilen keine Krankheiten, sondern helfen Ihnen, Gleichgewicht, Klarheit und innere Stärke wiederzuerlangen, damit Ihr Körper auf harmonischere Weise heilen kann.
Finden Sie sich selbst, eine Blume nach der anderen
Bachblüten sind keine Magie. Sie sind ein einfaches und doch tiefgründiges Werkzeug, um auf sich selbst zu hören, sich selbst zu finden und aufzublühen.
Nachfolgend finden Sie ein vollständiges Beispiel für eines der bekanntesten Heilmittel: Mimulus.
Mimulus – Die Blume des Mutes
✔ Botanischer Name:
Mimulus guttatus
Schlüsselwörter:
Bekannte Ängste – Schüchternheit – Soziale Ängste – Empfindsamkeit
Beschreibung des Mittels
Mimulus ist das Bach-Mittel für Menschen, die unter konkreten, identifizierbaren Ängsten leiden: Angst vor öffentlichem Reden, Angst vor dem Fliegen, vor Spinnen, vor der Dunkelheit, vor Schmerzen, vor Einsamkeit. Es eignet sich für schüchterne, sensible Menschen, die dazu neigen, Situationen zu vermeiden, die Unbehagen oder Ängste auslösen.
Diejenigen, die Mimulus brauchen, leiden oft im Stillen, ohne ihre Ängste offen zu äußern. Er lebt in Erwartung dessen, was schief gehen könnte, macht sich leicht Sorgen und neigt dazu, sich von der Welt zurückzuziehen, um sich zu schützen.
Positive Blütenwirkung
Mimulus hilft, den Mut und die innere Stärke wiederzuerlangen. Er verleiht Gelassenheit, Ausgeglichenheit und die Fähigkeit, Situationen mit größerem Vertrauen zu begegnen. Die Menschen werden offener, kommunikativer und widerstandsfähiger und verwandeln Angst in eine neue Möglichkeit des Wachstums.
„Angst löst sich auf, wenn wir aufhören, sie zu vermeiden und anfangen, sie mit Mut zu leben.“
Wegbeschreibung
Nützlich in Fällen von:
- Spezifische Ängste (Zahnarzt, Krankheit, Tiere, Reisen, etc.).
- Schüchternheit, Introvertiertheit, Nervosität in der Öffentlichkeit
- Angst vor bekannten Ereignissen (Prüfungen, Interviews, Auftritte)
- Leicht beeinflussbare oder sensible Personen
Modalitäten der Verwendung
4 Tropfen unter die Zunge, 4 Mal am Tag, oder in Wasser zum Schlucken.
Sie können sie zu einer individuellen Mischung mit anderen Blumen hinzufügen.
Emotionales Profil
| Unausgewogene Emotion | Harmonisierte Emotion |
| Furcht und Schüchternheit | Mut und Gelassenheit |
| Erwartungsangst | Zuversicht in der Gegenwart |
| Emotionaler Rückzug | Offenheit und Ausdruck |
Kuriositäten
Edward Bach beschrieb Mimulus als das Mittel für ‚diejenigen, die Angst vor dem Alltag haben‘. Sie ist eine der am häufigsten verwendeten Blüten für Kinder, die schüchtern und ängstlich sind oder Schwierigkeiten haben, sich von ihren Eltern zu trennen.
Möchten Sie wissen, ob Mimulus das Richtige für Sie ist?
Wenden Sie sich an einen spezialisierten Therapeuten aus unserer Liste für eine persönliche Beratung und entdecken Sie die passende Mischung für Ihren emotionalen Moment.
Andere verwandte Blumen:
- Aspen – Bei vagen und unerklärlichen Ängsten
- Lärche – Für mangelndes Selbstvertrauen und Angst vor dem Versagen
- Rock Rose – Bei Panik und plötzlichem Schrecken
